zu den Bestellvarianten (100719x)
Blinkgeber Start/Stop M3 werden eingesetzt für das Richtungs- und Warnblinken. Der Blinkgeber kann für verschiedene Fahrzeugtypen verwendet werden. Alle Schaltbilder: An Klemme 30/87z wird Betriebsspannung angelegt. Wird an Klemme 15 Spannung angelegt, startet der Blinkgeber unmittelbar. Er erzeugt im Betrieb 90 +/-30 Impulse pro Minute. Der Ausgang ist mit bis zu 20 A belastbar, höhere Lasten können durch ein nachgeschaltetes LastRelais ebenfalls betrieben werden. An 87a liegt das invertierte Ansteuersignal an. Gehäuseformen finden Sie im Kapitel Gehäuse und Grundkörper.
| Anzahl Pins | 5 |
|---|---|
| Ein-/Ausgänge (gesamt) | 2 |
| Eingänge (gesamt) | 1 |
| Eingänge (digital) | 1 |
| Ausgänge (gesamt) | 1 |
| Relaisausgänge | 1 |
| Schaltstrom | NO 20 A / NC 15 A |
| Schutzklasse | bis zu IP6K8 |
|---|---|
| Gehäusematerial | PA66GF30 |
| Abmessungen | 30 × 30 × 40 mm |
| Schaltzyklen | 100000 |
| Programmiersoftware | MRS Realizer |
|---|
| Temperaturbereich | -40 bis +85°C |
|---|---|
| Betriebsspannung | 9-16 V |
| Blinkfrequenz | 90 +/-30 Impulse/min |
| Stromaufnahme | 2 ± 1 mA |
| Bestell-Nr. | Bezeichnung |
|---|---|
| 1.007.191.00 (100719100) |
Typ A, Verbindung S1
|
| 1.007.192.00 (100719200) |
Typ B, Verbindung S2
|
| 1.007.193.00 (100719300) |
Typ C, Verbindung S3
|
Sie haben Fragen zu unseren MRS Produkten? Unser Field Application Engineering / Support Team unterstützt Sie gerne.
Hier finden Sie unsere frei programmierbaren Steuerungen und Relais sowie unsere robusten und zuverlässigen MCharger Ladelösungen.
Dann kontaktieren Sie uns gerne.